Lehrpläne für Werte und Normen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
- Lehrplan-Themen für Werte und Normen an Gymnasien in Niedersachsen (2000/2004)
- Quelle: Niedersächsischer Bildungsserver
Für das Fach Werte und Normen gibt es in Niedersachsen Rahmenrichtlinien.
- Für die Klassen 7 bis 10 gelten die Rahmenrichtlinien von 2000,
- für die Klassen 5 und 6 sowie die Kursstufe gelten die Rahmenrichtlinien von 2004.
Auf dieser Seite wurden die Lehrplanthemen für das Gymnasium aus diesen drei Rahmenrichtlinien zusammengestellt: Kl.5/6 (S. 8); Kl. 7-10; Kl. 11-12
Klassen 5/6
Die mit # gekennzeichneten Themen sind verbindlich.
Umgang mit Erfolg und Misserfolg #
Sucht und Abhängigkeit #
Festtage und Feiertage im Jahreszyklus
Freundschaft #
Wahrheit und Lüge #
Absprachen, Regeln, Rituale
Verantwortung für das eigene Umfeld
Von der Wahrnehmung zum Vorurteil
Konflikte und Konfliktlösungen
Erklärungen zur Weltentstehung #
Natur als Lebensraum für Pflanze, Tier und Mensch #
Klassen 7/8
Der junge Mensch auf der Suche nach Identität #
Wahrhaftigkeit und Lüge
Glücksvorstellungen und Glücksversprechungen
Freundschaft, Liebe und Sexualität #
Arbeit, Freizeit, Muße
Leben in einer christlich geprägten Kultur #
Schuld und Strafe #
Menschenrechte und Menschenverletzungen #
Mensch und Natur #
Rollenverständnis der Geschlechter
Begrenzte Ressourcen auf der Erde
Ehe und Familie
Sucht und Rausch
Vom Kind zum Erwachsenen
Alternative religiöse oder weltanschauliche Gemeinschaften
Klassen 9/10
Tod und Sterben #
Gewissen und Gewissensbildung
Konflikte, Gewalt, Aggression
Aggression - Gewalt - Krieg - Konflikt
Recht und Gerechtigkeit #
Recht (Ethik) - Gerechtigkeit (Ethik)
Wahrheit und Wirklichkeit
Grundzüge der christlichen Religion #
Religionskritik und Kritik der Religionskritik
Kulturelle Prägungen im Zusammenleben
Eine Moral unter vielen #
Die Menschenwürde - Begründungen und Gefährdungen #
Der Einzelne und der Staat #
Krieg und Frieden
Herausforderungen der Transplantationsmedizin
Chancen und Risiken von Großtechniken
Oberstufe
Die Frage nach Werten und Normen
Die Frage nach der Welt und dem Heiligen
Christentum (Ethik) - Islam (Ethik) - Judentum (Ethik) - Buddhismus (Ethik)