WS12-13
Materialien aus Mathematik-Seminaren: Sekundarstufe I / WS 12/13 · Sekundarstufe II · Digitale Medien im MU / selbstreguliert lernen / intelligent üben
Inhaltsverzeichnis |
Veranstaltung "Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 des Gymnasiums"
Termine und Beiträge:
18.10.2012 Einführung und Themenvergabe
20.10.2012 Blockveranstaltung
25.10.2012 Wer wird König der Teiumfaner (Pallack)
15.11.2012
Wie verschafft man sich einen Überblick? Daten graphisch darstellen.
Material: Pallack&Schmidt (2012, 27-32)
Gibt es mehr als eine Mitte? Arithmetisches Mittel und Median.
Material: Pallack&Schmidt (2012, 33-37)
22.11.12
Reis im Glas ...
Auf was soll ich wetten? Wahrscheinlichkeiten bestimmen.
Material: Pallack&Schmidt (2012, 50-55)
29.11.12
Modellieren eines Bastelprozesses (Michael Perlitz) - GTR Pflicht
Material: Materialien zum GTR-Einsatz in der Sek 1
Wo liegen die meisten Werte (Jonas Jalowy)
Material: Pallack&Schmidt (2012, 62-65)
06.12.12 (GTR-Pflicht)
- Stationenlernen: Zuordnungen (Martina Müller)
- Material: Stachniss-Carp (2004, 24-27)
- Funktionen laufen (Christoph Kruse)
- Material: Graph Match
13.12.12
- Parabeln stehen Modell (Sandra Clemens)
- Material: Stachnis-Carp (2005) TI-Nachrichten
- Das m&m-Experiment (Raoul Kämpfe)
- Material: Körner (2008) TI-Nachrichten
17.01.12
- Die Piratenaufgabe (Louisa Marie Puls)
- Material: Barzel et al (2005, 85-94)
- Kongruenzsätze erforschen (Anne Klösner)
- Material: Graph Match
24.01.12 (GTR-Pflicht)
- Zins und Zinseszins (Esther Begemann)
- Material: Materialien zum GTR-Einsatz in der Sek 1
- Umfangsformel (Jana Baade)
31.01.12 (GTR-Pflicht)
- Explorieren von Zusammenhängen (Tobias Kocinski)
Literatur:
- Barzel, Bärbel; Hußmann, Stephan und Leuders, Timo (2005) Computer, Internet & Co im Mathematikunterricht. Berlin, Cornelsen-Scriptor.
- Pallack, Andreas und Schmidt, Ursula (2012) Daten und Zufall im Mathematikunterricht - Mit neuen Medien verständlich erklärt. Berlin, Cornelsen-Verlag. (ISBN 978-3-589-23288-8)
- Stachniss-Carp, Sibylle (2004) Zuordnungen. Unterrichtsmaterialien zum Einsatz eines GTR im Mathematikunterricht des Sekundarbereichs I. Münster, T3-Deutschland. (ISBN 3-934064-49-3)