Optik
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Die Optik ist ein Teilbereich der Physik, der sich mit Licht und seinen Eigenschaften befasst. Deshalb wird die Optik auch als die Lehre vom Licht bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis |
Unterrichtsreihen
Optik im Kontext
Projektarbeit Optik
Unterrichtsreihe Licht
Verschiedene Seiten im ZUM-Wiki können zusammen eine Unterrichtsreihe bilden:
Unterrichtsreihe Licht: Licht und Lichtausbreitung - Primäre und sekundäre Lichtquellen - Lichtbündel, Lichtstrahl, Lichtgeschwindigkeit - Licht und Schatten
Materialien
-
dwu-Medien zur Optik in Sekundarstufe 1 (Animationen und digitale Folien)
- Simulation zur Total-Reflektion
- Das Java-Applet zeigt die Reflektion an einer Wasseroberfläche.
- Eine optische Bank als Java-Applet bei www.schulphysik.de
Nachrichten zur Optik
- FR (vom 10.05.2010): 50 Jahre Laser • Licht für Internet und Kernfusion
- Ein gerichteter Lichtstrahl wie jener des Lasers kommt in der Natur nicht vor. Einstein sagte ihn vorher, inzwischen schneiden Laser schwere Stahlplatten oder erleuchten kleinste Details im Inneren einzelner Zellen. Am 16. Mai 1960 wurde der erste Laser präsentiert.