Beispiel Medienbereitstellung
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
 Lernziele
Nachdem du diesen Baustein durchgearbeitet hast, kannst du ...
- deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen die Methode "Flipped Classroom" erklären
- Vor- und Nachteile von "Flipped Classroom" benennen
|
 Worksheet
Fülle beim Durcharbeiten dieses Bausteins das folgende Worksheet aus:
|
Die umgedrehte Vorlesung
 Aktivität
Arbeite das Video durch und fülle dabei das Worksheet aus. Du findest eventuell nicht alle Fragen auf dem Worksheet im Video vollständig beantwortet. Dann finde selbst weitere Antworten!
Link zum Video "Spannagel: Inverted Classroom" [1] (ca. 45 min)
Die Folien zum Video findet ihr hier: [2].
Wer sich noch intensiver mit dem Thema Flipped Classroom beschäftigen will, kann natürlich auch noch weitere Quellen nutzen:
http://prezi.com/-vbtn0xnnyzx/my-flipped-classroom/ http://wiki.zum.de/Flipped_Classroom
Literatur: Jonathan Bergmann, Aaron Sams: Flip Your Classroom (2012) ...
|
|
|
|
 Aktivität
Plane:
- Überlege dir, wann du dir innerhalb der Woche Zeit nehmen wirst für das Durcharbeiten des Videos (Arbeitszeit ca. 1-2 Stunden).
- Denke bitte daran, dass dieser Baustein deine "Eintrittskarte" und Basiswissen zur Veranstaltung am 04. Juni 2013 ist!!
|
 Aufgabe
Links:
|