Software für Mathematik
Gerade in Mathematik wird der Einsatz von Software immer mehr zunehmen. Viele Rechen-Tätigkeiten müssen dann nicht mehr von Hand zugenommen werden. Also muss man frühzeitig im Unterricht beginnen, die Programm einzusetzen.
Inhaltsverzeichnis |
Software-Einsatz im Mathematik-Unterricht
Mit dem Einsatz von Mathematik-Software im Unterricht befassen sich mehrere Artikel:
- Tabellenkalkulationsprogramme
- Interaktive Geometrieprogamme
- Funktionsplotter
- Computer-Algebra-Systeme
Tabellenkalkulation
Dynamische Geometrie
Dynamische Geometriesysteme sind interaktive Geometrie-Programme.
Programme zur Vektorrechnung
Im Gegensatz zu den interaktiven Geometrie-Programmen, handelt es sich hier um Programme, die auf den Umgang mit Vektoren spezialisiert sind. Nicht alle sind interaktiv.
Geogebra 5.0 Beta
Geogebra ist eine kostenlose Dynamische Geometriesoftware (DGS) mit 2D/3D-Unterstützung und/oder integriertem Computeralgebrasystem (CAS). In der Betaversion von Version 5 können auch dreidimensionale Objekte darstellen für die Vektorrechnung eingesetzt werden.
Es kann nicht garantiert werden, dass die in der 5.0 Beta-Version erstellten .ggb-Dateien in zukünftigen offiziellen Versionen lauffähig sind. Ein Ausweg besteht im Anlegen einer zugehörigen offline-Version.
Mit einer 3D-Brille ( rot-cyan-farbige "Anaglyphenbrille" ) kann man als Mensch die erzeugten Objekte auch dreidimensional sehen.
Vektoris3D 2.0
Kostenpflichtige Software zur dreidimensionalen analytischen Geometrie der Firmen Klett und kapieren.de
Nur für Windows und Linux.
Folgende Themen werden abgebildet: Abstandberechnungen, Bahnkurven, Geradendarstellung, Schnittgebilde, Schnittwinkel, Vektorsummen, Punkte im Raum
Der Schwerpunkt liegt laut Anbieter auf einer möglichst einfachen und schnellen Visualisierung von Lehrplanthemen.
Vektoris3D gehört zu den am weitesten verbreiteten 3D-Geometrie-Programmen, da das Programm auch als CD-Beilage von Mathe-Schulbüchern herausgegeben wird.
- Vektoris3D 2.0 - Homepage
Archimedes Geo3D
Archimedes Geo3D ist ein dynamisches Raumgeometrieprogramm (DGS) mit den folgenden grundlegenden Eigenschaften:
- Zugmodus: Basisobjekte können bewegt werden, der Rest ändert sich entsprechend.
- Ortslinien und Ortsflächen: Die Bewegung von Punkten kann verfolgt und als Ortsfläche sichtbar gemacht werden
- Makros: Häufig benötigte Konstruktionen können als Makros verfügbar gemacht werden, man kann das Programm also um eigene Befehle erweitern
- Terme: Neben den gängigen Rechnungen mit Zahlen beherrscht das Programm auch Vektorrechnung.
Der einzige Unterschied zu bekannten DGS wie Euklid, Cinderella oder ZuL ist, dass es sich um ein Raumgeometrieprogramm handelt.
Descartes3D
Kostenpflichtige Software (Einzellizenz 49 €, Schullizenz 89 €, Erweiterte Schullizenz 159 €) von der eine Testversion heruntergeladen werden kann.
Nur für Windows!
Descartes3D ist ein dynamisches 3D-Geometrieprogramm für den Schulunterricht.
- Konstruieren von Punkten, Vektoren, Geraden, Strecken, Ebenen, Dreiecke, Kreisen, Kugeln, Zylinder, Kegel,... wie mit Zirkel und Lineal - einfach und intuitiv.
- Manipulation Sie Objekten einfach mit der Maus und man kann direkt sehen, wie sich diese Veränderungen auf die übrigen Konstruktionen auswirkt.
- Berechnung von Winkeln, Abständen, Schnittgebilden, etc. mit den dazugehörigen Rechenwegen zum anzeigen anzeigen und ausdrucken.
- Präsentation der mathematischen Sachverhalte dreidimensional über die eingebaute Unterstützung von 3D-Brillen.
- Erstellen von Grafiken für Übungsblätter, Klausuren, Hausaufgaben, Merkblätter,...
Funktionsplotter
Computer-Algebra-Systeme (CAS)
Weitere Mathematik-Software
- MathProf (kostenpflichtig)
- "MathProf ist ein einfach bedienbares Mathematik-Programm welches es unter anderem durch die Darstellung 2- wie auch 3-dimensionaler Graphiken ermöglicht, sich mathematische Zusammenhänge auf einfache Weise zu veranschaulichen. Behandelt werden u.a.Themen aus den nachfolgend aufgeführten Bereichen:
- Analysis, Geometrie, Algebra, 3D-Mathematik, Stochastik, Vektoralgebra, Lineare Algebra"
- Mavscript ermöglicht es in einem Textdokument Berechnungen durchzuführen. (aktuelle Version von 2007)
- mathGUIde - "erlaubt durch Einblick in die mitgelieferten, didaktisch optimierten Quellen das schnelle Verständnis mathematischer Algorithmen"
Geodreiecke und Lineale
- → MB-Ruler
Weitere Software
- Graph Paper Printer v. 4.21 Programm zum Ausdrucken von liniertem/kariertem Papier (z.B. logarithmisch).
- Formeditor für OpenOffice.org
Gemischte Internetseiten
- asciimathm eine einfach und effektive Möglichkeit, Formeln ins Netz zu stellen.
- Knobel- und Uebungs-Aufgabe mit Euklid Dynageo oder Bildungserver Rheinland-Pfalz Zusammengestellt von der ehemaligen Lehrerin Kristine Friebe
- mathamtikphysik.de Gute Sammelseite für erprobte Mathematik- und Physikfreeware. Zudem werden noch einige Info- & Arbeitsblätter angeboten
- Wikipedia Artikel über dynamische Raumgeometrie
- Verschiedene Java Applets für Mathe und Physik