Archiv 4
Ältere, abgeschlossene Basteleien sind zu finden in den Archiven Archiv 1, Archiv 2, Archiv 3, Archiv 4. - Bitte als Nächstes Archiv 5 nutzen.
Inhaltsverzeichnis |
Hauptseite ohne Augenmerkartikel
Platz zum Basteln --Karl.Kirst 17:17, 7. Nov. 2008 (UTC)
- Vielleicht könnte man den Liste der Fächer übersichtlicher und größer darstellen? --Uptojoe 06:26, 9. Nov. 2008 (UTC)
- Vielleicht könnte man noch einen empfehlenswerten Artikel dazutun? --Uptojoe 06:27, 9. Nov. 2008 (UTC)
- Die zwei grundsätzlich verschiedenen Vorschläge habe ich untereinander gestellt, sodass unabhängig von den jeweils anderen Grundannahmen daran weiter gearbeitet werden kann:
- Vorschlag 1: eine leichte Veränderung der bestehenden Hauptseite
- Vorschlag 2: mit der Grundidee, möglichst viele wichtige Artikel auf der Hauptseite direkt anklickbar zu machen
- Gruß --Karl.Kirst 09:49, 9. Nov. 2008 (UTC)
- Die zwei grundsätzlich verschiedenen Vorschläge habe ich untereinander gestellt, sodass unabhängig von den jeweils anderen Grundannahmen daran weiter gearbeitet werden kann:
- Ein Vorschlag 3 nimmt Ralfs Anregung auf, neue Artikel in einem eigenen Kasten kurz vorzustellen (so wie es ähnlich auch schon Josef einmal vorgeschlagen hat). --Karl.Kirst 09:54, 9. Nov. 2008 (UTC)
Vorschlag 1
Vorschlag 2
Sei mutig - mach mit! Willkommen - Erste Schritte - Über das ZUM-Wiki - Beliebte Seiten - Seitenkategorien - Alle Seiten - Statistik
|
Vorschlag 3
Der erste Entwurf enthält im neuen Kasten "Aktuell" (links oben) nur Links zu Artikeln. Diese könnten durch kurze Kommentare ergänzt werden. - Der alte Kasten "Aktuell" rechts unten ist umbenannt in "Termine & Hinweise"; bitte dort die obere Zeile mit Hinweisen auf Artikel wegdenken (solange sie noch sichtbar ist). --Karl.Kirst 10:11, 9. Nov. 2008 (UTC)
- Ich persönlich würde lieber dabei bleiben, nur den Namen einer aktuellen Seite aufzulisten, weil dies kurz und übersichtlich ist. - Zusätzliche Hinweise nehmen Platz weg und erfordern Schreibaufwand; in der Regel sind Artikelnamen selbsterklärend, falls nicht, genügt ein Klick auf den entsprechenden Link und man ist im Bilde. --Karl.Kirst 10:34, 9. Nov. 2008 (UTC)
Sei mutig - mach mit! Willkommen - Erste Schritte - Über das ZUM-Wiki - Beliebte Seiten - Seitenkategorien - Alle Seiten - Statistik
Analysis Arbeitsblatt Mathematik PH Heidelberg Benutzer/Sekundarstufe II Benutzer ist Schüler Bruchrechnung Datei:CC-Zero Datei:CC-by-sa Datei:Elektrizität Datei:Frei Datei:GFDL Datei:LogoSH Datei:Mathe mit Mieze Mia Datei:NoCommons Deutsch Deutschhaus-Gymnasium Ethik Europa-Schule Obermayr Formel-Applet Funktionen Fächerverbindendes Thema GadApedia GeoGebra GeoGebra-Übungen Geometrie Ggb Gymnasium Gerabronn Heimatbilder Informatik Informatik an der PH Heidelberg Klassifizierung von Mathematikaufgaben Kurs- und Klassenseiten Kurs- und Klassenseiten am Gymnasium Stein Kurs- und Klassenseiten an der Obermayr Europa-Schule Kurs- und Klassenseiten von Jörg Griesar Lernpfade Lernpfade/Mathematik Literatur Materialien aus Mathematik-Seminaren, SII Mathematik Mathematik-digital Mathematik 10 Mathematik 5 Mathematik 6 Mathematik 7 Mathematik 8 Mathematik an der PH Heidelberg Media uploaded without a license Methode Optik PH Heidelberg/Bausteine Physik Schriftsteller Schülerbeiträge Seiten mit defekten Dateilinks Stochastik TI-Nspire Umgezogen/ZUM-Unterrichten Umgezogen/ZUM Deutsch Lernen Uploaded with UploadWizard Vorlage:Aufgabenbausteine Vorlage:LHA:Interne Lösung Vorlage:LHA:Keine Lösung Vorlage:Linkbausteine Vorlage:Lizenz für Bilder Vorlage:Navigationsleisten Werke Wir erforschen den Boden ZUM-Mitglieder ZUM-Wiki-Führerschein ZUM.de ZUM2Edutags
|