Hilfe:Beobachtungsliste
Die Beobachtungsliste im ZUM-Wiki ermöglicht allen angemeldeten Nutzern, sich eine komfortable Übersicht über die Änderungen an individuell ausgewählten Seiten anzeigen zu lassen.
Wie man einzelne Seiten zu beobachteten Seiten macht, wird weiter unten erläutert. Geht man dann auf die Spezialseite Beobachtungsliste, so wird automatisch für jede der beobachteten Seiten die jeweils jüngste Änderung ermittelt, und diese einzelnen Änderungen werden in einer zeitlich absteigenden Liste angeordnet. Die Beobachtungsliste stellt damit eine Art gefilterte Liste der Letzten Änderungen dar, und zwar in zweierlei Hinsicht: Während die Beobachtungsliste nur die jeweils jüngste Änderung an den beobachteten Seiten zeigt, finden sich bei den Letzten Änderungen alle Änderungen an allen Seiten (in zeitlicher Abfolge).
Zu jeder beobachteten Seite wird auch die zugehörige Diskussionsseite mitbeobachtet. Umgekehrt wird auch der Artikel mitbeobachtet, wenn man eine Diskussionsseite auf seine Beobachtungsliste setzt.
Inhaltsverzeichnis |
Anpassung der Beobachtungsliste
Man kann einen Artikel oder eine beliebige andere Seite des ZUM-Wiki auf seine Beobachtungsliste setzen, indem man
- die Seite anzeigt und auf den Link „Beobachten“ (im Monobook-Skin oben) anklickt,
- oder die Seite bearbeitet und das Kästchen „Diese Seite beobachten“ markiert.
Man kann eine Seite von seiner Beobachtungsliste entfernen, indem man
- die Seite anzeigt und auf den Link „Nicht beobachten“ anklickt,
- oder die Seite bearbeitet und die Markierung des Kästchens „Diese Seite beobachten“ entfernt,
- oder in seiner Beobachtungsliste die Funktion „normal bearbeiten“ aufruft und dann die Seiten markiert, die entfernt werden sollen. Man kann sie auch unter „Listenformat bearbeiten (Import/Export)“ in Listenform bearbeiten.
- In dieser Darstellung finden sich auch kursiv gedruckte Einträge, die darauf hinweisen, dass es sich bei dem entsprechenden Eintrag um eine Weiterleitung handelt.
Über „Einstellungen“ lässt sich die Art der Darstellung der Beobachtungsliste verändern.
Alternative
Alternative zur Funktion der Beobachtungsliste kann man auch die Funktion Änderungen an verlinkten Seiten nutzen, um eine beliebige Seite zu einer Art „gemeinsamer Beobachtungsliste“ für mehrere Bearbeiter zu machen. Beispiele hierfür:
- wikipedia:Portal:Schweden/Index
- wikipedia:Wikipedia:Bilderwünsche/Beobachtungsliste
- wikipedia:Wikipedia:WikiProjekt Musik/Beobachtungliste
Linkliste
- Hilfe:Beobachtungsliste
- Hilfe:Anmelden
- Hilfe:MediaWiki
- Das Software-Handbuch zu MediaWiki
Siehe auch


In diesem Wiki gilt - soweit dies möglich ist - die CC-BY-SA-Lizenz.