2. Sitzung: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
K |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===Hausaufgabe=== | ===Hausaufgabe=== | ||
− | Übungsblatt Nr. 1: Aufgaben zur Gravitation | + | Übungsblatt Nr. 1: Aufgaben zur Gravitation aus der Dropbox |
===Videos zu Vorbereitung der nächsten Sitzung=== | ===Videos zu Vorbereitung der nächsten Sitzung=== | ||
− | *Zentripetalkraft | + | Hier drei Videos zur Zentripetalkraft. Die Zentripetalbeschleunigung ist zum Verständnis nötig - früher oder später braucht Ihr auch die Winkelgeschwindigkeit für die Zentripetalbeschleunigung. Da gibt es aber bestimmt einige Fragen zu. Bitte einfach in die Kommentare unter dem Video oder in die nächste Sitzung mitbringen. |
− | *Zentripetalbeschleunigung | + | *[https://youtu.be/uXULUgKoNdk Zentripetalkraft] |
− | *Winkelgeschwindigkeit | + | *[https://youtu.be/2zodCy4RUZc Zentripetalbeschleunigung] |
+ | *[https://youtu.be/0k4_DCtlJXk Winkelgeschwindigkeit] |
Aktuelle Version vom 15. September 2017, 16:34 Uhr
![]() |
Bei dieser Seite handelt es sich um eine Projekt-, Kurs- oder Klassenseite. |
Navigationsleiste Physikprofil ABI 2019
Folgende Seiten gehören zum Physikprofil Abi 2019:
Profil-Startseite | 1. Sitzung | 2. Sitzung | 3. Sitzung | 4. Sitzung |
Sitzung am 5.6.2018 |Inhaltsverzeichnis |
Mission to Mars
Aufgabe
- Beschreibe, was einer Sonde widerfährt, wenn sie sich in verschiedenen Konstellationen einem Planeten nähert:
- Vorbeiflug in unendlicher Entfernung
- Vorbeiflug in immer geringerer Entfernung
- Kollisionskur in Richtung des Massenzentrums
- Welche Eigenschaften hat die Gravitationskraft?
Oder: Wie ändert sich die Kraft auf einen Probekörper in der Nähe bzw. in verschiedenen Entfernungen zu einer großen Masse?
Hausaufgabe
Übungsblatt Nr. 1: Aufgaben zur Gravitation aus der Dropbox
Videos zu Vorbereitung der nächsten Sitzung
Hier drei Videos zur Zentripetalkraft. Die Zentripetalbeschleunigung ist zum Verständnis nötig - früher oder später braucht Ihr auch die Winkelgeschwindigkeit für die Zentripetalbeschleunigung. Da gibt es aber bestimmt einige Fragen zu. Bitte einfach in die Kommentare unter dem Video oder in die nächste Sitzung mitbringen.