Funktionenlabor: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
< Benutzer:Roland Weber | E
K (→Quadratische Funktionen) |
K (→Quadratische Funktionen) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Untersuchen Sie, wie sich Änderungen der Parameter bei der Scheitelpunktform auswirken. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen. | Untersuchen Sie, wie sich Änderungen der Parameter bei der Scheitelpunktform auswirken. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen. | ||
− | <ggb_applet height="800" width=" | + | <ggb_applet height="800" width="1200" showAlgebraWindow="false" showMenuBar="false" showResetIcon="false" showMenuBar = "false" filename="ME_FunktionenParameter1.ggb" /> |
== Potenzfunktionen == | == Potenzfunktionen == |
Version vom 29. Oktober 2015, 16:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Quadratische Funktionen
Untersuchen Sie, wie sich Änderungen der Parameter bei der Scheitelpunktform auswirken. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen.
Potenzfunktionen
Eigenschaften von Potenzfunktionen
Finden Sie charakteristische Eigenschaften der Graphen von Potenzfunktionen und füllen Sie das Arbeitsblatt Funktionenlabor: Potenzfunktionen aus. Um die Graphen der Funktionen zu betrachten, können Sie das Applet verwenden.
Parameter bei Potenzfunktionen
Untersuchen Sie, wie sich Änderungen der Parameter bei der Potenzfunktionen mit positiven und negativen Exponenten auswirken. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen.
Übungen
Bearbeiten Sie das Arbeitsblatt Funktionenlabor: Potenzfunktionen (komplizierter). Zur Überprüfung Ihrer Ergebnisse können Sie die Funktionsvorschriften in GeoGebra eingeben.