Benutzer Diskussion:Pawerybs: Unterschied zwischen den Versionen
K (Begrüßung eines neuen Benutzers mit einer Willkommensnachricht auf dessen Diskussionsseite) |
K (Willkommen!) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | { | + | == Willkommen im ZUM-Wiki == |
+ | {| style="background:whitesmoke" | ||
+ | |- | ||
+ | | width=50% | '''''Hallo!'' <br><br>Schön, dass Du zu uns gefunden hast, dass Sie<ref>Das "Du" hier ist ein freundlich-warmes "Internet-Du" und höflich gemeint. Bitte lesen Sie es als "Sie", wenn Sie dies für angemessener halten. (Siehe dazu auch: [[Hilfe:Anrede]].)</ref> zu uns gefunden haben!''' | ||
− | -- [[Benutzer: | + | <div style="background-color:#efefef;;padding:7px;"> |
+ | [[Datei:ZUM-Wiki-Logo.png|right|75px]] | ||
+ | '''Beachte bitte die folgenden Hinweise: ''' | ||
+ | |||
+ | * '''[[Hilfe:Lehrer|Hinweise für Lehrer/innen und Dozent/inn/en]]''' | ||
+ | * '''[[Hilfe:Schüler|Hinweise für Schüler/innen und Studierende]] | ||
+ | </div>''' | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | Hinweise zum Schreiben im ZUM-Wiki findest Du unter '''[[Hilfe:Textgestaltung]]'''. | ||
+ | |||
+ | Deine Beiträge auf Diskussionsseiten "'''[[Hilfe:Unterschreiben|unterschreibst]]'''" Du am besten mit <nowiki>~~~~</nowiki> oder mit einem Klick auf das Symbol [[Datei:Button - Unterschrift.png|Signatur und Zeitstempel]] im Wiki-Editor unter "Erweitert", so dass sie Dir persönlich zugeordnet werden können. | ||
+ | ---- | ||
+ | <references/> | ||
+ | | width=5% | | ||
+ | | width=45% | | ||
+ | <br><br><br> | ||
+ | <div style="background-color:#efefef;;padding:7px;"> | ||
+ | '''Bitte stelle Dich doch gleich (kurz) [[Benutzer:Benutzerkonto bestätigen/authors|auf Deiner Benutzerseite]] vor''' (wenn dies noch nicht geschehen ist). - Zwei Informationen würden wir gern von Dir erfahren, damit wir hier im ZUM-Wiki einen möglichst persönlichen Umgang miteinander haben können: | ||
+ | # Deine schulische (oder anderweitige) '''Tätigkeit''' (z.B.: Schüler/in, Lehrer/in). | ||
+ | # Deine '''institutionelle Anbindung''': Welche Schule / Hochschule / Institution? | ||
+ | '''Bist Du Schüler/in''', dann nenne neben dieser "Tätigkeit" auch Deine Schule und/oder Deine aktuelle Lehrkraft, in deren Unterricht Du das ZUM-Wiki nutzt: "Ich bin Schüler/in bei Frau/Herrn ... an der ...-Schule ..." | ||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | Klicke hierzu einfach oben auf <span style="border-bottom: 0.04em solid #A0A0A0; spacing: 0; padding: 0;"> </span><span style="color: #000000; border: 0.1em solid #A0A0A0; border-bottom-color: #A0A0A0; padding: 0 0.333em; background:white;"> Benutzerseite </span><span style="border-bottom: 0.04em solid #A0A0A0; spacing: 0; padding: 0;"> </span> und dort auf <span style="border-bottom: 0.04em solid #A0A0A0; spacing: 0; padding: 0;"> </span><span style="color: #000000; border: 0.1em solid #A0A0A0; border-bottom-color: #A0A0A0; padding: 0 0.333em; background:white;"> bearbeiten </span><span style="border-bottom: 0.04em solid #A0A0A0; spacing: 0; padding: 0;"> </span>. | ||
+ | |||
+ | :'''Viel Spaß''' und eine '''gute Zusammenarbeit''' wünschen | ||
+ | :''die '''[[ZUM-Wiki:Administratoren|Administratoren]]''' | ||
+ | |- | ||
+ | |} [[Benutzer:FrauSchütze|FrauSchütze]] ([[Benutzer Diskussion:FrauSchütze|Diskussion]]) 20:57, 2. Sep. 2019 (CEST) |
Aktuelle Version vom 2. September 2019, 19:57 Uhr
Willkommen im ZUM-Wiki
Hallo! Schön, dass Du zu uns gefunden hast, dass Sie[1] zu uns gefunden haben! Beachte bitte die folgenden Hinweise:
Deine Beiträge auf Diskussionsseiten "unterschreibst" Du am besten mit ~~~~ oder mit einem Klick auf das Symbol
|
Bitte stelle Dich doch gleich (kurz) auf Deiner Benutzerseite vor (wenn dies noch nicht geschehen ist). - Zwei Informationen würden wir gern von Dir erfahren, damit wir hier im ZUM-Wiki einen möglichst persönlichen Umgang miteinander haben können:
Bist Du Schüler/in, dann nenne neben dieser "Tätigkeit" auch Deine Schule und/oder Deine aktuelle Lehrkraft, in deren Unterricht Du das ZUM-Wiki nutzt: "Ich bin Schüler/in bei Frau/Herrn ... an der ...-Schule ..." Klicke hierzu einfach oben auf Benutzerseite und dort auf bearbeiten .
|