Lernangebot1: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{Arbeiten|NUMMER=3| | {{Arbeiten|NUMMER=3| | ||
ARBEIT='''Terme mit Variablen''' <br> | ARBEIT='''Terme mit Variablen''' <br> | ||
− | Bei dieser [http://www.mathe-online.at/tests/var/termumformen.html Aufgabe] müssen äquivalente Terme einander zugeordnet werden! | + | Bei dieser [http://www.mathe-online.at/tests/var/termumformen.html Aufgabe] müssen äquivalente Terme einander zugeordnet werden!<br> |
+ | Erinnert euch: (a+b)² = (a+b)∙(a+b).<br> | ||
+ | Wer nicht mehr weiß, wie man Summen miteinander multipliziert, schaut sich diese [http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/klammernAusmultiplizieren/klammernAusmultiplizieren.html Seite] an. | ||
+ | |||
}} | }} |
Version vom 28. September 2012, 10:06 Uhr
Lernangebot zur Wiederholung wichtiger mathematischer Grundkenntnisse
Der Umgang mit Termen und Gleichungen ist sehr wichtig in der Mathematik. Operationen wie Ausklammern, Ausmultiplizieren, Zusammenfassen und das Lösen von Gleichungen gehören zu den mathematischen Grundkenntnissen, die bis zum Abitur an verschiedenen Stellen immer wieder benötigt werden. Mit diesem Lernangebot kannst du deine Kenntnisse auffrischen und noch einmal das Umformen von Termen und Lösen von Gleichungen üben. Dabei kannst du deine Lösungen selbst kontrollieren und auch selbst entscheiden, ob du noch weitere Übungsaufgaben benötigst oder nicht.