Bildbearbeitung
Inhaltsverzeichnis |
Tutorials
ZUM Unterrichten ist das neue Projekt der ZUM e.V. für die interaktive Erstellung von Lerninhalten.
Diese Seite findet sich ab sofort unter: https://unterrichten.zum.de/Bildbearbeitung
ZUM Unterrichten ist das neue Projekt der ZUM e.V. für die interaktive Erstellung von Lerninhalten.
Diese Seite findet sich ab sofort unter: https://unterrichten.zum.de/Bildbearbeitung
ZUM Unterrichten ist das neue Projekt der ZUM e.V. für die interaktive Erstellung von Lerninhalten.
Diese Seite findet sich ab sofort unter: https://unterrichten.zum.de/Bildbearbeitung
Grafik-Programme
Man muss verschiedene Arten von Grafik-Programmen unterscheiden:
- Bei Bitmap-Programmen kann man die einzelnen Bildpunkte bearbeiten. Die Programme unterscheiden sich in ihren Bearbeitungsfunktionen und danach, ob es möglich ist, mehrere Bild-Ebenen übereinander zu legen und getrennt zu bearbeiten.
- Vektorgrafik-Programme merken sich nicht das Bild, aus einzelnen Punkten zusammengesetzt. Die Objekte, zum Beispiel ein Kreis, werden aufgrund ihrer Eigenschaften gespeichert: Beim Kreis der Mittelpunkt, der Radius, die Kreislinien-Farbe, die Füllung, ...
- Raytracing-Programme sind eine Art 3D-Vektorgrafik-Programme. Der Computer berechnet eine 3D-Ansicht, indem er rechnerisch Lichtstrahlen "ausschickt" und feststellt, welche Lichtstrahlen den Blickpunkt treffen.
Bitmap-Programme
Photoshop
Photoshop wird als das Programm der Profis angesehen, ist das Maß aller Dinge. Eine etwas abgespeckte aber immer noch sehr funktionsreiche Version davon sind die Photoshop Elements, welche auch wesentlich preiswerter sind.
- Photoshop Elements 2.0 ist Bestandteil des Medienpakets, das Teilnehmer am Aufbaukurs "Intel - Lehren für die Zukunft" erhalten.
Photoline32
Photoline32 ist ein mit Photoshop vergleichbares Programm, das für Windows und MacOS ausgelegt ist und aus deutschen Landen stammt. Eine voll funktionsfähige 30-Tage-Version kann heruntergeladen werden. (Vollversion ohne Handbuch: 59 €, mit Handbuch 69 €)
Paint Shop Pro
Paint Shop Pro hat ähnliche Funktionen wie Photoshop, ist aber etwas günstiger. Praktisch für den Schuleinsatz. Hin und wieder erscheinen kostenlose ältere Versionen in PC-Zeitschriften.
The Gimp
- → GIMP
IrfanView
Ein kostenloses, kleines, schnelles und sehr hilfreiches Grafikprogramm mit den wichtigsten Bildbearbeitungsfunktionen.
SMART Notebook
Ein kombiniertes Präsentations-, Text- und Bildverarbeitungsprogramm, welches in didaktisch reduzierter und angepasster Form auch in die Grundzüge der Bildverarbeitung einführen hilft. Der besondere Wert der Software liegt im unmittelbaren Bezug zur Schule und den dort sinnvollen Werkzeugen zur Erschließung aber auch Bearbeitung von Inhalten.
Vektorgrafik-Programme
Draw
Draw ist Bestandteil von StarOffice/OpenOffice und somit (nahezu) kostenlos.
- → Draw
CorelDraw
CorelDraw ist ein sehr mächtiges Paket mit einigen Zeichen-Programmen. Unter anderem auch ein Vektorgrafik-Programm. Allerdings ist das CorelDraw-Paket recht teuer.
Inkscape
Das kostenlose Inkscape ist der Nachfolger von Sodipodi und auf Vektorgrafiken spezialisiert.
- → Inkscape
Raytracing-Programme
POV-Ray
POV-Ray (Windows, Linux/Unix, Mac OS) ist kostenlos.
POV-Ray ist ein Raytracing-Programm, mit dem Sie fotorealistische Bilder von 3D-Szenen berechnen.
- Download
- Beschreibungen und Beispiele, die zum Erlernen von Povray verwendet werden können.
KPovModeller
KOSTENLOS ... nur für Linux
Terragen
Größtenteils KOSTENLOS
Ein Sammlung von Programmen rund um das Hauptprogramm ermöglicht die Erstellung von fast realistischen Landschaftbildern.
Linkliste
- Software: Freeware für Bild, Foto, Grafik (Frank Schätzlein, Uni Hamburg)