Top 10 des Einstiegs
Malzeichen von Bedeutung
Ein kurzer Hinweis darauf, dass z.B. f(x)=ax^2+bx+c nicht definiert ist (ohne Malpunkt), wäre hilfreich.
Oberste Zeile =?
Es ist nicht genau klar, wo die oberste Zeile ist, denn die 2.Zeile ist grau unterlegt und sieht somit nach der obersten Zeile aus.--Annie M 10:04, 23. Okt. 2010 (UTC)
Es wurde ein Lösungskasten ergänzt, der diesen Hinweis enthält.
CAPS verhindert markieren beider Spalten
Wenn CAPS markiert ist (ctrl --> shift) können zwei Spalten nicht markiert werden. --Richard Neufeld 10:07, 23. Okt. 2010 (UTC)
Tabelle verwirrt
Tabelle führt dazu in der obersten Zeile "Positionen des Balls" eingeben zu wollen. --Tirza Ridderbusch 10:11, 23. Okt. 2010 (UTC)
Der Umgang mit den Lösungshilfen muss erörtert werden
Zum Beginn der Seite müssen Hinweise stehen (kurz), wie man mit den gestaffelten Lösungshilfen umgeht. Am Besten anhand eines Beispiels. --AndreasPallack 10:15, 23. Okt. 2010 (UTC)
Aufgabe anders platzieren
Vorschlag: Die Aufgabe erst hinter Einstellen des Kontrasts etc. platzieren. --AndreasPallack 10:15, 23. Okt. 2010 (UTC)
Anzeigen weiterer Nachkommastellen
Falls im Gegensatz zum Screenshot nur eine Nachkommastelle beim Editieren des Funktionsterms der Parabel angezeigt wird, kann man dies in den Einstellungen über das Zahnrad mit der Einstellung "Fließ 3" ändern. --JulianPeters 10:24, 23. Okt. 2010 (UTC)
Platzierung eines Punktes ist unklar
Vielen Teilnehmern erschließt sich aus der Seite nicht, wie man die Koordinaten eines Punktes verändern kann. --AndreasPallack 10:40, 23. Okt. 2010 (UTC)
Neues Dokument?
Zu Beginn muss unbedingt gesagt werden, dass ein neues Dokument geöffnet werden soll. Die Teilnehmer hatten Variablen vordefiniert und deswegen Schwierigkeiten bei der Durchführung. Bitte auch erklären, warum (!) ein neues Dokument geöffnet werden soll. --AndreasPallack 10:46, 23. Okt. 2010 (UTC)
Rechnerische Prüfung: einen Funktionswert einsetzen unklar
Es ist unklar, wie man einen Funktionswert x in die Funktion einsetzt!--Annie M 10:50, 23. Okt. 2010 (UTC)
Screenshot zur Verwendung des With-Operators zeigt nicht die volle Zeile an.
Lösen des Gleichungssystems
Viele Teilnehmer führen das Lösen des Gleichungssystems durch. Es muss doch erläutert werden und zwar so, dass auch klar ist, wo das "," zu setzen ist, da viele es in die mittlere Zeile setzen. --AndreasPallack 11:12, 23. Okt. 2010 (UTC)
Multiplikation z. B. a*x
Es muss erklärt werden, dass die Eingabe von "ax" etwas anderes ist als "a*x". Häufiger Fehler. --AndreasPallack 11:14, 23. Okt. 2010 (UTC)
Genereller Vorschlag zur Überarbeitung
Gut wäre, wenn es recht ein Feld in der Art gäbe "das kann hier schief gehen", wo typische Fehler gesammelt werden. Evtl. kann man das auch zu einer TOP 10 der häufigsten Fehler erweitern. --AndreasPallack 11:14, 23. Okt. 2010 (UTC)
Bildschirm erläutern
Der Bildschirm sollte auf einer neuen Seite erläutert werden. Insbesondere die Anzeige "CAPS" sowie die Möglichkeit Einstellungen zu ändern und die Effekt von Einstellungen.--AndreasPallack 11:21, 23. Okt. 2010 (UTC)