Gottfried Benn: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(katfix using AWB) |
K (- Abitur) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
− | |||
'''Gottfried Benn''' (* 2. Mai 1886 in Mansfeld [heute Teilort von Putlitz], [[Brandenburg]]; † 7. Juli 1956 in [[Berlin]]) war ein deutschsprachiger [[Schriftsteller]]. Er lebte vornehmlich in Berlin als Arzt, [[Dichter]] und [[Essay]]ist. | '''Gottfried Benn''' (* 2. Mai 1886 in Mansfeld [heute Teilort von Putlitz], [[Brandenburg]]; † 7. Juli 1956 in [[Berlin]]) war ein deutschsprachiger [[Schriftsteller]]. Er lebte vornehmlich in Berlin als Arzt, [[Dichter]] und [[Essay]]ist. | ||
Zeile 14: | Zeile 11: | ||
:Sie möchte alle Äußerungen über einen der größten deutschen Lyriker dieses Jahrhunderts bündeln und den Benn-Freunden zur Verfügung stellen." (www.gottfriedbenn.de) | :Sie möchte alle Äußerungen über einen der größten deutschen Lyriker dieses Jahrhunderts bündeln und den Benn-Freunden zur Verfügung stellen." (www.gottfriedbenn.de) | ||
− | * {{ | + | * {{wpde|Gottfried Benn}} |
*[http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/faecher/deutsch/autoren/benn/index.htm Gottfried Benn beim Hamburger Bildungsserver] Links zu Textsammlungen, Biografischem, Gesamtdarstellungen, einzelnen Werken (müsste allerdings aktualisiert werden) | *[http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/faecher/deutsch/autoren/benn/index.htm Gottfried Benn beim Hamburger Bildungsserver] Links zu Textsammlungen, Biografischem, Gesamtdarstellungen, einzelnen Werken (müsste allerdings aktualisiert werden) |
Aktuelle Version vom 11. April 2018, 20:12 Uhr
Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld [heute Teilort von Putlitz], Brandenburg; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Er lebte vornehmlich in Berlin als Arzt, Dichter und Essayist.
Werk
...
Weblinks
- Gottfried-Benn-Gesellschaft - Lebenslauf, Publikationen, Links
- "Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, das Werk Gottfried Benns zu fördern und zu dessen internationaler Anerkennung beizutragen.
- Sie möchte alle Äußerungen über einen der größten deutschen Lyriker dieses Jahrhunderts bündeln und den Benn-Freunden zur Verfügung stellen." (www.gottfriedbenn.de)
- Gottfried Benn beim Hamburger Bildungsserver Links zu Textsammlungen, Biografischem, Gesamtdarstellungen, einzelnen Werken (müsste allerdings aktualisiert werden)