Zahlentheorie: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
− | Die Seite der Zahlentheorie aus dem Sommersemester 2012 befindet sich nun unter der neuen Seite für das Sommersemester 2013. | + | '''Die Seite der Zahlentheorie aus dem Sommersemester 2012 befindet sich nun unter der neuen Seite für das Sommersemester 2013.''' |
+ | |||
+ | __NOTOC__ | ||
+ | |||
{| width="100%" | {| width="100%" | ||
| style="vertical-align:top;" | | | style="vertical-align:top;" | | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
{|width=90%| style="background-color:#E8E8E8; padding:0.5em" | {|width=90%| style="background-color:#E8E8E8; padding:0.5em" | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
+ | == Sommersemester 2013 == | ||
+ | === Einführung === | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Einführungsstunde|Einführungsstunde]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Wundern und Staunen|Wundern und Staunen]] | ||
+ | == Wiederholung == | ||
+ | |||
+ | [[Teilbarkeit und Primzahlen]]<br /> | ||
+ | |||
+ | [[Verschiedenes zur Teilbarkeit]] | ||
+ | |||
+ | [[ggT und kgV]] | ||
+ | |||
+ | [[Euklidischer Algorithmus]] | ||
+ | |||
+ | [[Zum Offline-Ausfüllen und zur Selbstkontrolle]] | ||
+ | |||
+ | == Diophantische Gleichungen == | ||
+ | |||
+ | * Skript mit Videos zu [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Diophantische Gleichungen|diophantischen Gleichungen]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu diophantischen Gleichungen|Aufgaben zu diophantischen Gleichungen]] | ||
+ | |||
+ | == Kongruenzen und Restklassen == | ||
+ | * Nur Videos [[PH Heidelberg/Arithmetik/Kongruenzen_und_Restklassen|Kongruenzen und Restklassen]] | ||
+ | * Videos und Worksheet zu [[PH_Heidelberg/Bausteine/Kongruenzen|Kongruenzen]]<br /> | ||
+ | * Videos und Worksheet zu [[PH_Heidelberg/Bausteine/Restklassen|Restklassen]]<br /> | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu Kongruenzen|Aufgaben zu Kongruenzen]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu Restklassen|Aufgaben zu Restklassen]] | ||
+ | |||
+ | == Restklassen und algebraische Strukturen == | ||
+ | |||
+ | * Skript mit Videos zu [[PH_Heidelberg/Zahlentheorie/Restklassen_und_algebraische_Strukturen|Restklassen und algebraischen Strukturen]] | ||
+ | * Videos und Worksheet zu [[PH_Heidelberg/Bausteine/Restklassen_und_Algebraische_Strukturen|Restklassen und Algebraischen Strukturen]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu algebraischen Strukturen|Aufgaben zu algebraischen Strukturen]] | ||
+ | |||
+ | == Sätze von Euler und Fermat == | ||
+ | * Videos und Worksheet zu [[PH_Heidelberg/Bausteine/Sätze von Euler und Fermat|Sätze von Euler und Fermat]] | ||
+ | * Skript mit Videos zu den [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Sätze von Euler und Fermat|Sätzen von Euler und Fermat]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu den Sätzen von Euler und Fermat|Aufgaben zu den Sätzen von Euler und Fermat]] | ||
+ | |||
+ | == Der chinesische Restsatz == | ||
+ | |||
+ | * Skript mit Videos zum [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Der chinesische Restsatz|chinesischen Restsatz]] | ||
+ | * Videos und Worksheet zum [[PH_Heidelberg/Bausteine/Der chinesische Restsatz|chinesischen Restsatz]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zum chinesischen Restsatz|Aufgaben zum chinesischen Restsatz]] | ||
+ | |||
+ | == Verschlüsselung == | ||
+ | |||
+ | * Skript mit Videos zur [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Verschlüsselung|Verschlüsselung]] | ||
+ | * Videos und Worksheet zu [[PH_Heidelberg/Bausteine/Verschlüsselung|Verschlüsselung]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zur Verschlüsselung|Aufgaben zur Verschlüsselung]] | ||
+ | |||
+ | == Fibonacci-Zahlen == | ||
+ | |||
+ | * Skript mit Videos zu den [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Fibonacci-Zahlen|Fibonacci-Zahlen]] | ||
+ | * Videos und Worksheet zu den [[PH_Heidelberg/Bausteine/Fibonacci-Zahlen|Fibonacci-Zahlen]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu den Fibonacci-Zahlen|Aufgaben zu den Fibonacci-Zahlen]] | ||
+ | |||
+ | == Kettenbrüche == | ||
+ | |||
+ | * Skript mit Videos zu [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Kettenbrüche|Kettenbrüchen]] | ||
+ | * Videos und Worksheet zu den [[PH_Heidelberg/Bausteine/Kettenbrüche|Kettenbrüchen]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Aufgaben zu Kettenbrüchen|Aufgaben zu Kettenbrüchen]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |} | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- rechte Spalte --> | ||
+ | | width="30%" style="vertical-align:top" | | ||
+ | <div style="margin:0; margin-right:8px; border:1px solid #27408B; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#E8E8E8; align:left;"> | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Noch_nicht_ganz_richtig.jpg|300px]] | ||
+ | |||
+ | == Inhalte == | ||
+ | |||
+ | * [[Teilbarkeit und Primzahlen]] | ||
+ | * [[Verschiedenes zur Teilbarkeit]] | ||
+ | * [[ggT und kgV]] | ||
+ | * [[Euklidischer Algorithmus]] | ||
+ | * [[PH Heidelberg/Zahlentheorie/Diophantische Gleichungen|Diophantischen Gleichungen]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Kongruenzen|Kongruenzen]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Restklassen|Restklassen]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Restklassen_und_Algebraische_Strukturen|Restklassen und Algebraischen Strukturen]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Sätze von Euler und Fermat|Sätze von Euler und Fermat]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Der chinesische Restsatz|Chinesischer Restsatz]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Verschlüsselung|Verschlüsselung]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Fibonacci-Zahlen|Fibonacci-Zahlen]] | ||
+ | * [[PH_Heidelberg/Bausteine/Kettenbrüche|Kettenbrüche]] | ||
+ | |||
+ | == Forum == | ||
+ | * [[/Online-Forum|Online-Forum zur Diskussion]] | ||
+ | |||
+ | == Links == | ||
+ | |||
+ | * [[PH_Heidelberg/Mathematische_Grundlagen_I|Mathematische Grundlagen I (WiSe 11/12)]] | ||
+ | * [http://www.youtube.com/user/pharithmetik Youtube-Channel] | ||
+ | * [http://www.j3l7h.de/videos.html Videos von Prof. Loviscach] | ||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {| width="100%" | ||
+ | | style="vertical-align:top;" | | ||
+ | |||
+ | <!-- linke Spalte: zwei div-Container --> | ||
+ | | width="70%" style="vertical-align:top" | | ||
+ | <div style="margin:0; margin-right:4px; border:1px solid #27408B; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#E8E8E8; align:left;"> | ||
+ | |||
+ | {|width=90%| style="background-color:#E8E8E8; padding:0.5em" | ||
+ | | valign="top" | | ||
== Sommersemester 2012 == | == Sommersemester 2012 == | ||
Version vom 18. April 2013, 09:45 Uhr
Die Seite der Zahlentheorie aus dem Sommersemester 2012 befindet sich nun unter der neuen Seite für das Sommersemester 2013.
|
Inhalte
ForumLinks
|