Wahrnehmung: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
K (wpd -> wpde) |
K (→Siehe auch: - roter Link) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* [[Erkenntnistheorie]] | * [[Erkenntnistheorie]] | ||
* [[Vorurteile]] | * [[Vorurteile]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Ethik]] | [[Kategorie:Ethik]] |
Aktuelle Version vom 20. November 2019, 12:04 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Unterrichtsideen
- Wahrnehmung verändern: Prismen, Spiegelkabinett, Masken
- Ausschnitte von Bildern vergößern - was ist das?
- Abbildungen alltäglicher Gegenständen unter einem Mikroskop
- Kartentricks
- Differenz in der Medienwirklichkeit: was der BILD eine Schlagzeile auf S.1 wert ist, kommt z.B. in der TAZ gar nicht vor oder in der Süddeutschen Zeitung in einer 5-Zeilen-Meldung.
- Experimente: physikalische und chemische Eigenschaften der Natur
- Optische Täuschung
- Ausstellung: Die 5 Sinne im Hygienemuseum Dresden
Methoden
- Phänomenologische Analyse alltäglicher Gegenstände
- Gedankenexperiment
Unterrichtsmaterial
- Wahrnehmen-Mitteilen (SWR)
- Besuch im Zoo, Unterrichtsspiele
- Wahrnehmen-Staunen-Begreifen, Arbeitstexte für den Unterricht, Reclam ISBN 3-15-015045-0
Hintergrundinformationen
- Informationen zur Wahrnehmungspsychologie,Optische Täuschungen,