Wikis: Unterschied zwischen den Versionen
Langec (Diskussion | Beiträge) (→Wikis und das Recht: neuausgabe buch) |
Langec (Diskussion | Beiträge) (neuausgabe richtig plaziert) |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
* [http://www.cul.de/data/wikipr2.pdf Probekapitel: Wikis und das Recht (PDF)] - ''aus: Christoph Lange: '''Wiki - Planen, Einrichten, Verwalten'''. C&L Computer- und Literaturverlag. ISBN 3-936546-28-2'' | * [http://www.cul.de/data/wikipr2.pdf Probekapitel: Wikis und das Recht (PDF)] - ''aus: Christoph Lange: '''Wiki - Planen, Einrichten, Verwalten'''. C&L Computer- und Literaturverlag. ISBN 3-936546-28-2'' | ||
− | |||
:* ''Vergleiche auch: [[Lizenzmodelle]]'' | :* ''Vergleiche auch: [[Lizenzmodelle]]'' | ||
Zeile 70: | Zeile 69: | ||
:* [http://www.cul.de/data/wikipr2.pdf Probekapitel: Wikis und das Recht (PDF)] - ''Vergleiche hierzu den Artikel [[Lizenzmodelle]].'' | :* [http://www.cul.de/data/wikipr2.pdf Probekapitel: Wikis und das Recht (PDF)] - ''Vergleiche hierzu den Artikel [[Lizenzmodelle]].'' | ||
:* [http://www.cul.de/wiki/ Das Wiki zum "Wiki"-Buch] | :* [http://www.cul.de/wiki/ Das Wiki zum "Wiki"-Buch] | ||
+ | :* (Erweiterte Neuausgabe des Buchs: [http://www.cul.de/wikiblog.html Wikis und Blogs], C&L 2006, ISBN 3-936546-44-4) | ||
Version vom 7. November 2006, 13:24 Uhr
Ein Wiki, auch WikiWiki und WikiWeb genannt, ist eine im World Wide Web verfügbare Seitensammlung, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden kann. Wikis ähneln damit Content Management Systemen. Der Name stammt von wikiwiki, dem hawaiianischen Wort für "schnell". Wie bei Hypertexten üblich, sind die einzelnen Seiten und Artikel eines Wikis durch Querverweise (Links) miteinander verbunden. Die Seiten lassen sich jedoch sofort am Bildschirm ändern. Dazu gibt es in der Regel eine Bearbeitungsfunktion, die ein Eingabefenster öffnet, in dem der Text des Artikels bearbeitet werden kann.
|
Inhaltsverzeichnis |
Andere Wikis
Enzyklopädien
- Die deutschsprachige Wikipedia
(von dort Links zu den Enzyklopädien in vielen anderen Sprachen und in verschiedenen Dialekten)
- Siehe auch: Wikipedia
Wikis zu Schule und Bildung
- Schulwiki.org Dieses Wiki will Lehrer in Deutschland, der Schweiz und Österreich bei der Verwendung von Wikis im Unterricht unterstützen.
- Vorlage:Wikischool - Das freie Schüler-Wiki
- Lern-Online Wiki Wissensdatenbank für Schüler und Studenten
Andere thematische Wikis
- Arbeitslosen-Wiki
- Drogenwiki
- Frauenwiki
- Jurawiki
- ApfelWiki - "Sammlung von Artikeln und Antworten rund um die Themen Apple und Macintosh"
- Kinder Wikilexikon
- Kochwiki.net - Rezepte
- Pflegewiki.de - Wiki-Projekt für den Gesundheitsbereich Pflege
Stadtwikis
deutschsprachig
- Bern
- Berlin
- Dresden (alt) (sieht ziemlich neu aus, jetzt mit Mediawiki-Software)
- Dresden (neu) (sieht ziemlich alt aus - wurde nämlich eingestellt)
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- Karlsruhe
- Kiel
- Lüneburg
- München
- Nordwest-Wiki (Oldenburg und Umgebung)
in anderen Sprachen
Übersichten
Chancen und Risiken von Wikis
- Erfahrungen in und mit der Wikipedia - im Artikel Wikipedia
Wikis und das Recht
-
Fall des Monats: Wiki und die starken Worte (Redaktion Recht, 02.01.2006)
- "Im Wiki der Heinrich-Hertz-Berufsschule, in dem die Schüler- innen und Schüler ihre Ausbildungsgänge vorstellen, äußert sich Azubi Sebastian abfällig über eine lokale Metzgerei. Kann die Schule hierfür verantwortlich gemacht werden?"
- Probekapitel: Wikis und das Recht (PDF) - aus: Christoph Lange: Wiki - Planen, Einrichten, Verwalten. C&L Computer- und Literaturverlag. ISBN 3-936546-28-2
- Vergleiche auch: Lizenzmodelle
Literatur
- Christoph Lange: Wiki - Planen, Einrichten, Verwalten. C&L Computer- und Literaturverlag. ISBN 3-936546-28-2.
- Vorstellung des Buches (C&L Computer- und Literaturverlag)
- Probekapitel: Wikis und das Recht (PDF) - Vergleiche hierzu den Artikel Lizenzmodelle.
- Das Wiki zum "Wiki"-Buch
- (Erweiterte Neuausgabe des Buchs: Wikis und Blogs, C&L 2006, ISBN 3-936546-44-4)
Das Thema Wiki im Unterricht
Siehe Wiki in der Schule
Weblinks
- Wiki
(Wikipedia.de)
- WikiWiki (LehrerInnen-Fortbildung-BW)
- Wiki - Zusammenarbeit im Netz (educa.ch)
- Wiki ePortfolio (educa.ch)
- Gratis-Wiki.com - stellt kostenlos ein MediaWiki-Wiki mit Wunschdomain (nach dem Muster http://www.gratis-wiki.com/wunschdomain) mit 100 MB Speicherplatz zur Verfügung, finanziert durch eingebundene Google-Werbung.