Schritt 1: Lebensmittelkennzeichnung
Verpackte Lebensmittel sehen wir täglich. Ob beim Einkauf im Supermarkt oder beim Verzehr eines Müsliriegels in der Pause.
Doch, was steht da eigentlich alles drauf?
Und muss das alles auf der Verpackung stehen?
Auftrag
Holen Sie sich vom Lehrerpult ein weißes Blatt Papier und erstellen Sie eine Mindmap zu den Pflichtangaben auf Lebensmittelverpackungen. Sehen Sie sich dazu das Video an oder nutzen Sie die Informationen unter dem angegebenen Link.
Folgen Sie diesem Link, um zu weiteren Informationen zu gelangen: Lebensmittelkennzeichnung: Was steht auf der Verpackung |
Testen Sie Ihr Wissen
Testen Sie nun ihr Wissen im Foodquiz. Folgen Sie dafür dem folgenden Link.
Foodquiz
- Stehen Sie jetzt auf und gehen Sie zum Besprechungstisch zu Schritt 1. Nehmen Sie einen Stift und Ihr Klemmbrett mit.
- Bearbeiten Sie alleine oder gemeinsam mit Ihren Mitschülern den ausliegenden Auftrag.
- Gehen Sie danach wieder zurück an Ihren PC und folgen dem Schritt 2.
Hier geht es weiter zu Schritt 2
Quellen:
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.(2018). https://www.bll.de/de/lebensmittel/kennzeichnung (Zuletzt abgerufen am 21.05.18)
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (2017). https://www.youtube.com/watch?v=NPrCcU3gLlY&t=11s (Zuletzt abgerufen am 08.06.18)