Begrüßung
Willkommen im ZUM-Wiki!
Hallo J.Leupold! Schön, dass Du zu uns gefunden hast!
Bitte stell Dich doch gleich (kurz) auf deiner Benutzerseite vor (wenn dies noch nicht geschehen ist) und erläutere dabei auch gerne die Motive für Deine Mitarbeit im ZUM-Wiki. - Zwei Informationen möchten wir von Dir:
- Deine schulische (oder anderweitige) Tätigkeit.
- Deine institutionelle Anbindung: Welche Schule / Hochschule / Institution?
Bist Du Schüler/in, dann nenne neben dieser "Tätigkeit" auch deine Schule und/oder deine aktuelle Lehrkraft, in deren Unterricht Du das ZUM-Wiki nutzt: "Ich bin Schüler/in bei Frau/Herrn ... an der ...-Schule ..."
Klicke hierzu einfach oben auf Benutzerseite und dort auf bearbeiten .
|
Wenn Du Fragen hast, schreibe sie einfach hier auf Deine Diskussionsseite, indem du oben auf bearbeiten oder + klickst.
Deine Beiträge auf Diskussionsseiten „unterschreibst“ Du mit ~~~~ oder mit einem Klick auf das Symbol .
- Hilfreiche Seiten
- Viel Spaß und eine gute Zusammenarbeit wünschen
- die Administratoren
|
|
Stellvertretend grüßt Dich --Karl Kirst 18:21, 27. Nov. 2010 (UTC)
PS: Lieber Herr Leupold, das obige ist unsere Standardbegrüßung, die einige Informationen enthält, die sicherlich auch für Sie interessant sind. - Ich freue mich, dass Sie sich im ZUM-Wiki angemeldet haben, und auf eine guten Zusammenarbeit hier!
Herzliche Grüße --Karl Kirst 18:21, 27. Nov. 2010 (UTC)
Plattdeutsch
Vielleicht kannst du die Links zu Klaus Groth, dem zweiten bedeutenden Plattdeutschdichter neben Reuter, gebrauchen?
Gruß --Fontane44 09:45, 9. Dez. 2011 (CET)