Benutzer Diskussion:JohannesV
Begrüßung
Willkommen im ZUM-Wiki!
|
Stellvertretend grüßt Dich --Karl Kirst 15:31, 17. Jun. 2011 (CEST)
Bitte Dateiangaben ergänzen!
Hallo, Du hat in letzter Zeit eine oder mehrere Dateien hochgeladen; siehe Deine Beiträge. Leider fehlen noch einige Angaben auf zumindest einer der Dateibeschreibungsseiten. Bitte ergänze diese möglichst umgehend. Denn Bilder ohne ausreichende Angabe müssen wir leider wieder löschen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Notwendig sind auf jeden Fall folgende Angaben:
Siehe dazu auch die Seite Spezial:Hochladen. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbst fotografiert, selbst gezeichnet und eine Lizenzangabe nicht fehlen. Welche möglich sind, siehst Du unter ZUM-Wiki:Lizenzvorlagen für Bilder. Standard im ZUM-Wiki ist die ZUM-Wiki-Lizenz (CC-by-sa/3.0/de), die Du mit dem folgenden Quellcode hier einfügen kannst: {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}} Besten Dank für Deine Unterstützung! |
Gruß --Karl Kirst 14:08, 1. Jan. 2012 (CET)
- Hallo JohannesV,
- vielen Dank für die Ergänzung von Dateiangaben.
- Beachte aber bitte: Als Quelle "Internet" anzugeben, kommt einer fehlenden Quellenangabe gleich. - Bitte nenne die konkrete URL! Einfach aus dem Browser kopieren!
- GRuß --Karl Kirst 14:57, 1. Jan. 2012 (CET)
- Auch "Wikipedia" ist keine ausreichende Quellenangabe! In der Wikipedia gibt es Millionen von Seiten!
- Die meisten Dateien aus der Wikipedia können übrigens direkt hier eingebunden werden, wodurch die Problematik der Dateiangaben entfällt. Siehe:
- Hilfe:Bilder#Bilder aus Wikimedia Commons
- Gruß --Karl Kirst 15:00, 1. Jan. 2012 (CET)
- Herzlichen Dank für das Nachtragen von Dateiangaben!
- Es tut mir Leid, wenn ich aber noch einmal nachhake:
- In den Angaben zu Datei:Audibilanzrichtig.jpg schreibst Du, dass diese Grafik übernommen ist aus "Quelle: mathematik lehren (2000) Heft 103, S. 67". In diesem Fall müssten zwei Dinge geklärt werden:
- Ist die Redaktion von "mathematik lehren" bzw. der Urheber dieser Grafik mit einer Übernahme einverstanden? - Hierzu wäre das beste eine Nachfrage per Mail an die Zeitschrift oder an den Autor (die Autorin) angebracht. Meiner Erfahrung nach erhält man auf eine freundliche Anfrage sehr häufig eine entsprechende Erlaubnis.
- Zu welchen Bedingungen darf die Datei hier veröffentlich werden? - Du hast die Standardlizenzbedingungen im ZUM-Wiki gewählt. Aber in diesem Fall müsste geklärt sein, ob auch der Urheber hiermit einverstanden ist.
- Das ist in der Konsequenz natürlich ein klein wenig Mehraufwand. Der Vorteil ist, dass es dann keine "Bauchschmerzen" wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen gibt. Und das ist bei einer Online-Publikation, die ja prinzipiell weltweit und dauerhaft verfügbar ist, schon nicht unerheblich.
- Frohes Neue Jahr auch noch! --Karl Kirst 17:47, 1. Jan. 2012 (CET)