Benutzer Diskussion:OB3A
Hallo Nadine, Sie verwenden ja sogar Farben! :-) Denken Sie bitte an die Kurzinfos. --CJSchmitt 19:55, 10. Aug. 2011 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
Begrüßung
Willkommen im ZUM-Wiki!
|
Stellvertretend grüßt Dich --Karl Kirst 10:43, 12. Aug. 2011 (CEST)
Protokoll
Hallo Nadine, ich habe Sie gar nicht daran erinnert, dass Sie nächsten Montag "dran" sind;
haben Sie sich darauf eingerichtet?
--CJSchmitt 20:58, 7. Sep. 2011 (CEST)
Datei:SChaubild 1.pdf
Hallo,
Du hast die Beschreibungsseite von Datei:SChaubild 1.pdf heute geleert. Das heißt, dass diese Seite gelöscht werden soll: Ist das richtig?
Gruß --Karl Kirst 23:11, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Oh ja das wäre nett :)
- --Roedig Ob 23:46, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Erledigt ;-) --Karl Kirst 08:21, 13. Sep. 2011 (CEST)
Vielen Danke :) Ich bin noch nicht so genau vertraut mit dem System hier :)--Roedig Ob 13:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
Nochmal Protokoll
Hallo Nathalie, ich hoffe, dass Sie auch von den Mitschülern Hilfe bei den Bildern kriegen; notfalls holen Sie das nach; wichtig ist die pünktliche Abgabe;
machen Sie kleine Abschnitte und kommentieren Sie den Tafelanschrieb. Gruß
--CJSchmitt 12:37, 13. Sep. 2011 (CEST)
Ich bin jetzt dabei alles fertig zu machen :)
--Roedig Ob 13:12, 13. Sep. 2011 (CEST)
es ist beeindruckend, wie Sie sich hatnäckig den Problemen gestellt haben! Und ihr "wunderschöner" Graf fällt wirklich ins Auge; Mathematik kann auch ästhetisch sein; jeder modelliert das individuell. Sicher kriegen Sie alles zu einem guten Ende; ich bin weiterhin für Sie da. Gruß--CJSchmitt 14:02, 13. Sep. 2011 (CEST)
Farben in Tex
Hallo Nathalie, Sie hatten das Problem aufgeworfen; ich habe es weiter gegeben; das ist draus geworden: --CJSchmitt 22:30, 26. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Karl, eine Schülerin möchte innerhalb einer Formel Farben verwenden, aber das geht wohl nicht!?
Gruß--CJSchmitt 12:09, 21. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Claus, bitte probier es aus! Und damit ich das Problem verstehe, benötige ich einen Hinweis auf einen (missglückten) Versuch; so kann ich konkret an einer Lösung arbeiten. Ansonsten ist auch eher Achim für LaTeX der richtige Ansprechpartner. Gruß --Karl Kirst 15:25, 21. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Karl, Nathalie (Du hast Ihr auch schon mal geholfen), wollte so was machen (Hervorhebung):
Gruß --CJSchmitt 19:45, 21. Sep. 2011 (CEST)
<math></math>;-)
Ich habe im Moment keine Lösung für das Problem. - Man sollte sich nur klarmachen, dass ein Wiki halt ein schnelles CMS ist. Und diese Schnelligkeit und Einfachheit ist auch dadurch "erkauft", dass es im Vergleich zu "mächtigeren" CMS wie z.B. TYPO3 oder zu eine HTML-Umgebung im Funktionsumfang eingeschränkt ist. Die mathematischen Zeichen liegen, nehme ich an, nur in Schwarz vor. Vielleicht lässt sich aber der Hintergrund farblich hervorheben. Oder man hebt eine Zeichenfolge durch einen farbigen Rand hervor.
Viele Grüße --Karl Kirst 22:39, 21. Sep. 2011 (CEST)
Vielen Danke, dass Sie sich die Mühe gemacht haben. Ich versuche es mal mit dem Hintergrund. Dankeschön. --Roedig Ob 11:30, 3. Okt. 2011 (CEST)
Aktuell
Bitte unter Wiki-Aktuell lesen.--CJSchmitt 12:56, 13. Okt. 2011 (CEST)
Abituraufgabe
Hallo Nathalie, schön, dass Sie dran sind;
beachten Sie bitte 4,48h sind nicht 4 h und 48 min.
Gruß --CJSchmitt 20:36, 4. Nov. 2011 (CET)
- Aha, Nathalie,
- Sie sind wieder zu Gange!
- Ihr Beitrag ist sehr lobenswert; hat Ihnen jemand geholfen?
Gruß --CJSchmitt 19:57, 7. Nov. 2011 (CET)
Ja, ich gebe meiner Arbeit jetzt den letzten Feinschliff. Ich muss zu geben ich hatte etwas Hilfe ;) --Roedig Ob 20:04, 7. Nov. 2011 (CET)
Protokoll
Beobachten Sie die Seite noch? --CJSchmitt 20:40, 27. Nov. 2011 (CET)