Dynamische Geometriesysteme
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(Weitergeleitet von Dynamisches Geometrieprogramm)
Interaktive Geometrieprogramme (auch: Dynamische Geometriesysteme oder DGS) ermöglichen es, geometrische Zusammenhänge dynamisch erfahrbar zu machen.
Inhaltsverzeichnis |
Archimedes Geo3D
- → Archimedes Geo3D
- Archimedes Geo3D ist eine Software zur Darstellung dreidimensionaler Raumgeometrie. Archimedes Geo3D überträgt das Konzept der dynamischen Geometrie auf den Raum. Punkte können frei im Raum bewegt, Objekte gezogen und gedreht werden. Konstruktionen sind als Makro speicherbar. Archimedes Geo3D benötigt eine Grafikkarte mit OpenGL-Unterstützung. Entwickler der Software ist Alexander Goebel.
Cabri-Geometrie
- Kommerzielles Programm ... vor einiger Zeit noch Vorreiter bei den interaktiven Geometrie-Programmen.
Cinderella

Cinderella: Kleine Aufgabe mit Anweisungen/Hilfe-Text und erlaubten Funktionen
- → Cinderella
- Cinderella ist eine auf Java basierende dynamische Geometrie-Software. Entwickelt wurde sie von Ulrich Kortenkamp und Jürgen Richter-Gebert. Cinderella bietet die Möglichkeit, mit nichteuklidischen Geometrien zu arbeiten und wird als einziges der javabasierten dynamischen Geometrie-Systeme (DGS) kommerziell vertrieben, allerdings ist die ältere Version 1.4 kostenlos erhältlich.
EUKLID DynaGeo
GeoGebra
- → GeoGebra
- GeoGebra ist eine dynamische Mathematik-Software, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. Sie wurde für den Unterricht in den Sekundarstufen von Markus Hohenwarter ursprünglich an der Universität Salzburg entwickelt. Inzwischen ist GeoGebra ein internationales Projekt, dass Unterstützung aus verschiedenen Ländern enthält.
Geonet
- Geonet ist ein dynamisches Geometrieprogramm mit dem Konstruktionen am Computer durchgeführt werden können. Entwickelt wurde es am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik der Universität Bayreuth.
Geonext
- → Geonext
- Geonext (eigene Schreibweise:
) ist eine in Java programmierte dynamische Mathematikstoftware, ein dynamisches Geometriesystem, das von der Universität Bayreuth entwickelt wird und kostenlos erhältlich ist.
JSXGraph
- → JSXGraph
- Seit Anfang 2008 wird am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik der Universität Bayreuth die Dynamische-Mathematik-Software JSXGraph entwickelt. Der innovativste Unterschied zu anderen Geometrie-/Mathematik-Programmen mit vergleichbarer Funktionalität ist erst auf den zweiten Blick zu sehen: JSXGraph ist weder ein eigenständiges Windows-Programm noch ein Java-Applet, sondern JSXGraph ist vollständig in JavaScript programmiert!
Kig
- Kig (KDE interaktive Geometrie, http://edu.kde.org/kig/) - Freie Software (GPL)
- Kig ist ein interaktives Geometrie-Programm aus der Familie der KDE-Lernprogramme.
- Kig wurde entwickelt für das freie Betriebssystem Linux, eine Portierung für Windows befindet sich in Vorbereitung. Kig ist in den meisten europäischen Sprachen installierbar.
- Screenshots
- Anwendung des Monats 9/2004
- Beispieldateien
Z.u.L.
- → Z.u.L.
Weitere interaktive Geometriesysteme
Linkliste
- Interoperable Interaktive Geometrie für Europa (i2geo.net)