Ethik-Links
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(Weitergeleitet von Ethik und Philosophie/Fachportale)
Inhaltsverzeichnis |
Online-Lexika
- www.philosophenlexikon.de - Artikel zu allen relevanten Philosophen und zu den wesentlichen Bereichen der angewandten Ethik: Bioethik, Wirtschaftsethik, Wissenschaftsethik, Friedensethik, Sportethik, Tierethik, Genethik und Umweltethik - mit unterschiedlicher Ausführlichkeit. Die Seiten werden gestaltet von Uwe Wiedemann.
- Portal:Philosophie
- Lexikon der Bioethik - Teil der Website www.1000fragen.de, verantwortet von der 'Deutschen Behindertenhilfe - Aktion Mensch e.V. Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung'. Eine interessante Visualisierung ist das Flash-animierte "Lexikon als interaktives Begriffsnetz": "Das Begriffsnetz stellt die Zusammenhänge zwischen einzelnen Begriffen aus dem bioethischen Lexikon besonders deutlich heraus", heißt es da. Zum Ausprobieren.
Fachportale Didaktik Ethik und Philosophie
- ZUM-Wiki: Ethik - Ihre Gastgeberseite: ein Wiki für den Ethikunterricht mit Materialien, Ideen, Links
- Ein Wiki lebt von den Beiträgen, den seine Nutzer einfügen ;-)
- Fachverband Ethik e.V. - Der Fachverband Ethik befasst sich bundesländerübergreifend mit dem Ethikunterricht
- Forum für Didaktik der Philosophie und Ethik - Initiative zur bundesweiten Koordination des Philosophie- und Ethikunterrichts
- Ethik im Internet - Hilfen für den Unterricht - Website Arbeitskreis Ethik im Internet Baden-Württemberg
- Schulfach Ethik - Website Arbeitskreis Ethikunterricht in Bayern
- Fachverband Werte und Normen - Website für "W+N"-Lehrkräfte in Niedersachsen
-
Ethik in Sachsen - ZUM-Seite Ethik in Sachsen
-
Materialien zum Unterricht in Philosophie - ZUM-Seite Philosophie in Schleswig-Holstein
- Forum Ethikunterricht - Portal für den Ethikunterricht in Österreich
- Lernarchiv des Bildungsserver Hessen für den Ethikunterricht in den Sekundarstufen
- Kategorien: Themen und Schwerpunkte, Internetportale, Abiturschwerpunkte,
- gut sortierte Linksammlung zur philosophischen Links
- Wenn es gelingt, auf der Grundlage einer arbeitsteiligen Kooperation die eigene Fachdidaktik zu differenzieren und zu spezialisieren, könnten die Aufgaben in Lehre, Forschung und Institution künftig besser wahrgenommen werden. Diesem Ziel einer Institutionalisierung und Professionalisierung soll das Forum für Didaktik der Philosophie und Ethik dienen.
- Treffpunkt Ethik - Internetunterstützte Lernumgebung für Veranstaltungen der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE), Bonn
- Mit dem Bildungsserver "Treffpunkt-Ethik" wollen wir eine Plattform schaffen, die allen gesellschaftlichen Gruppen bildungsbereichsübergreifend die Möglichkeit gibt, sich aktiv an ethischen Reflexionen und Diskursen zu beteiligen.
- mit Links zu den einzelnen Landesverbänden
- "'Philosophie-Ethik' ist die Mailingliste für Ethik und Philosophie."
- Kommentierte Linksammlung von philosophers today zu Materialien für den Ethik- und Philosophieunterricht.
Lehrerseiten
- Donat Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Ethik und Philosophie an der TU Dresden, er bietet Seminare für Lehramtsstudenten an und stellt vielfältige unterrichtspraktische Materialien bereit. (Zugang über Downloads und über Lehrveranstaltungen)
- ekpyrosis.de Weblog eines Philosophie- /Ethiklehrers aus Stuttgart mit umfangreichem Material und guten Artikel
- Materialsammlung zum Ethik-Unterricht an Realschulen in Bayern (Kurt Scheuerer, Ingolstadt)
- Arbeitsmaterialien Ethik - für die Grundschule (Katrin Prescher]
- Rolf Dober im Internet: Religion, Ethik, Philosophie
Institutionen (allgemeine Ethik)
- Nationaler Ethikrat - Von der deutschen Bundesregierung 2001 eingerichtetes nationales Forum des Dialogs über ethische Fragen in den Lebenswissenschaften
- Deutsches Institut für Menschenrechte - Das Deutsche Institut für Menschenrechte wurde im März 2001 auf Empfehlung des Deutschen Bundestages gegründet. Es soll über die Lage der Menschenrechte im In- und Ausland informieren und zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte beitragen.
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. - Verein von medizinischen, politischen und sozialen Institutionen, die sich mit Suchtfragen beschäftigen
- Interfakultäres Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
- "Das IZEW ist ein interfakultäres Forschungszentrum der Universität Tübingen, das 1990 gegründet wurde. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Zusammenarbeit von Forscherinnen und Forschern über disziplinäre Grenzen hinweg sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Ethik in den Wissenschaften. Weitere Schwerpunkte sind der Transfer von Ergebnissen wissenschaftsethischer Forschung in den Bildungsbereich sowie die Koordination regionaler und internationaler Netzwerke zu ethischen Themen."
Philosophische Podcasts
- Philosophisches Radio als Podcast beim WDR
- Bayern2-Radiowissen: Podcasts von jeweils ca. 25 Minuten Länge zu unterschiedlichen Themen, darunter sehr vielen Philosophen
- Soziopod - Podcast, der kürzlich mit dem Grimmepreis ausgezeichnet wurde, zu den Themen Pädagogik, Soziologie und Philosophie
- Hinterfragt - der Ethikpodcast, von der Uni Zürich, Gespräche mit Philosophen und Philosophinnen
- Hoaxilla - skeptischer Podcast, der über urbane Mythen und Schabernackerei aufklärt
Philosophieblogs
- Philosophieblogs - Multiuser-Blog von Studierenden und studierten Philosophen
- Theorieblog - Forum für politische Theorie und Philosophie
- Philosophische Schnipsel - Gedanken, Notizen, Essays, Reflexionen
- Philosophische Werkstatt - gute Texte