Tests mit Zuordnungs-quiz
Kurzinfo | ||
---|---|---|
|
Inhaltsverzeichnis |
Hier gibt es Hilfe von ZUM zum Quiz allgemein
http://www.felix-riesterer.de/main/seiten/rquiz.html
und in einer Schule schon fertig: Formen-quiz http://www.peutinger-gymnasium.de/html/was/unterricht/faecher/latein/formen_uebungen/index.html
und eigene CSS programmieren
mit Javascript drag and drop
http://www.walterzorn.de/dragdrop/dragdrop.htm
Diese Seite von Walter Zorn sieht so vielversprechend aus, dass ich glatt gewillt bin, mich darin einzuarbeiten, zumal die Verschiebung transparenter Objekte neue Möglichkeiten ergibt, die ich nicht so schnell aufschreiben kann, wie sie in meinem Kopf entstehen. Die wichtigsten davon sind Ergänzungsbilder, und Bilder, auf denen durch Überlagerung etwas entsteht, was auf den einzelnen Bildern noch nicht sichtbar war und ein besonderer AH! -Effekt zustande kommt. Faszinierend! Ich bin sogar bereit, einen persönlichen Obulus zu entrichten für Herrn Zorn, weil es so toll ist. Ob das Ganze aber innerhalb von ZUM klappt, weiß ich nicht. Vielleicht können sich Herr Kirst und Herr Burgermeister mit Herrn Zorn kurzschließen? Vielleicht genügt es Herrn Zorn, den Hinweis auf seine Software in ZUM einzugliedern, aber ich wäre, wie gesagt, auch bereit, etwas dafür aus eigener Tasche zu bezahlen. Wie auch immer: Das ist richtig klasse. Am allerbesten wäre es, wenn Herr Zorn auch bei ZUM mitarbeiten könnte. Dann hätten wir einen überaus fähigen Programmierer mit im Boot!
http://www.webreference.com/programming/javascript/mk/column2/
http://luke.breuer.com/tutorial/javascript-drag-and-drop-tutorial.aspx
Zuordnungs-Quiz ausprobieren
Man muss wohl aus dem blauen Feld auswählen , und in die oberste zu bearbeitende Zeile hieinschieben, dann das zweite aus dem blauen Feld auswählen und in die zweitoberste Zeile einschieben, und so weiter, bis man alle hineingeschoben hat.
Tabelle mit Lückentext ausprobieren
- → Quiz → Lückentext - Variante 3 (R-Quiz)
leicht verändert aus dem peutinger-gymnasium:
Fülle die Tabelle aus
Nominativ | dominus | domini |
---|---|---|
Genitiv | domini | dominorum |
Dativ | domino | dominis |
Akkusativ | dominum | dominos |
Ablativ | domino | dominis |