Aufgabe 2
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Kegel
Aufgabe
Aus einem Kreissektor mit dem Radius m=15cm und dem Mittelpunktswinkel α= 120° wird ein Kegelmantel M geformt.
a.) Welchen Radius hat der Grundkreis ?
b.) Wie groß ist die Kegeloberfläche ?
c.) Wie groß ist das Kegelvolumen ?
Tipp: [Anzeigen][Verstecken]
Verwende passende Gleichungen !
|
Hinweise
Klicke in das hellblaue Eingabe-Feld und gib deine Lösung ein.
Du kannst auch die virtuelle Tastatur benutzen. Sie ist mit Doppelklick ins Eingabefeld erreichbar.
Schließe deine Eingabe mit der RETURN-Taste ab. Grüner Haken: richtig. Roter Blitz: falsch
Siehe auch Formel-Applet benutzen
|
Lösung
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
Sektorbogen b ist ein Drittel des Kreisumfangs (120°): b -> 1/3•2•π•m (Markiere die rote Fläche, um die Lösung zu erkennen)
2.Schritt = b ist gleichzeitig Grundkreisumfang: b -> 2•π•r (Markiere die rote Fläche, um die Lösung zu erkennen)
3.Schritt = 2•π•r: ist gleich :1/3•2•π•m (Markiere die rote Fläche, um die Lösung zu erkennen)
4.Schritt r = 5 cm (Markiere die rote Fläche, um die Lösung zu erkennen)
b.) O=M+G = ≈314,1592654 cm2 (Markiere die rote Fläche, um die Lösung zu erkennen)
c.) V=  •G•h = ≈ 117.8511302 cm3 (Markiere die rote Fläche, um die Lösung zu erkennen)
|