Hilfe:AnyWikiDraw
AnyWikiDraw, eine Erweiterung der MediaWiki-Software.
AnyWikiDraw ist ein Zeichenprogramm im Wiki.
- Vorteil: Es kann von angemeldeten Usern verändert werden.
- Nachteil: Es wird in der Versionsgeschichte des entsprechenden Artikels nicht vermerkt, wer Änderungen gemacht hat. Dafür wird das Ursprungsbild entsprechend verändert. Im ZUM-Wiki kann man die Änderung sehen, es lässt sich ein Zustand rekonstruieren.
AnyWikiDraw wurde wegen technischer Probleme wieder abgeschaltet. --Achim 13:03, 28. Mär. 2010 (UTC) Für ein neues Zeichenprogramm werden Informationen unter ZUM-Wiki:Zeichenprogramm gesammelt. |
Inhaltsverzeichnis |
Verwendung im Wiki
Der Befehl hat die folgende Form:
{{#drawing:image.svg|width|height}}
- Der Befehl muss von doppelten geschweiften Klammern eingeschlossen werden.
- Der Name ist #drawing:
- Der Parameter image.jpg bestimmt den Namen der Bilddatei. Wenn man eine Bilddatei angibt, die es noch nicht gibt, so wird das Bild beim Speichern angelegt.
- Die Erweiterung des Bildes kann sein: svg, png, jpg.
- Der Parameter width spezifiziert die Breite des Bildes
- Der Parameter height bestimmt die Höhe des Bildes
Um das Bild HappyWiki.svg mit der Breite von 400 Pixeln und der Höhe von 300 Pixeln auf der Seite darzustellen, gibt man den folgenden Befehl ein:
{{#drawing:HappyWiki.svg|400|300}}
{{#drawing:HappyWiki.svg|400|300}}
Zeichenfunktion
Nach dem Klick auf Bearbeiten, wird Java nachgeladen und es erscheint die Bearbeitungsleiste:
Werkzeuge
Wie bei allen Zeichenprogrammen, können hier aufgerufen werden: Linie, freier Kurvenzug (der in eine "saubere" Kurve verwandelt wird), Rechteck (Quadrat), Ellipse (Kreis), Vieleck, Schrift, weiteres Bild.
Aktionen
Aktion zuvor oder zurück, Farbe mit Pipette aufnehmen, (?), Aktionen
Füllung
Es wird die Farbe der Füllung, bzw. der Umrandung ausgewählt.
Linie