Interview mit einem lyrischen Ich
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
< Lyrik
Das Interview mit einem lyrischen Ich ist eine Arbeitstechnik im Fach Deutsch.
Diese Arbeitstechnik lässt sich gut bei Gruppenarbeit einsetzen. Die Schüler sollen verschiedene vorgegebene Fragen an das lyrische Ich schriftlich beantworten und anschließend in einer kurzen Präsentation die Interviewsituation vorspielen. Diese Methode eignet sich auch gut bei einem Gedichtvergleich.
Hier ein Beispiel zu Goethes "Willkommen und Abschied":
2) Glauben Sie an ein Leben nach dem Tode? 3) Beschreiben Sie doch mal Ihr Verhältnis zur Natur! 4) Glauben Sie an die große Liebe? 5) Was verbinden Sie mit dem Wort „schön“? 6) Kein Inhalt ohne Form, keine Form ohne Inhalt. Dennoch: was ist Ihnen wichtiger? |