Lernpfade erstellen
Lernpfad
|
Inhaltsverzeichnis |
Benutzerkonto im ZUM-Wiki erstellen
Erstellen Sie ein eigenes Benutzerkonto, damit Sie im ZUM-Wiki Seiten erstellen oder anpassen können.
1. Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite von ZUM-Wiki auf.
2. Drücken Sie den Button rechts oben Anmelden/Benutzerkonto erstellen.
3. Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort und melden sich an.
Der Anmeldeprozess wird hier in einem Video vorgeführt:
Eine eigene Benutzerseite erstellen
Nach der Anmeldung im ZUM-Wiki ist Ihr Benutzerkonto zunächst leer. Erstellen Sie nun eine eigene Benutzerseite, auf der Sie anschließend arbeiten können.
Das Erstellen und Bearbeiten einer Benutzerseite wird hier in einem Video vorgeführt:
Link einfügen
Unten sehen Sie anhand eines Beispiels, wie man einen Link einfügen kann. Integrieren Sie in Ihren "Versuchslernpfad" einen internen und einen externen Link.
Ein externer Link ist ein Link auf eine Website |
Dieses ist der Quellcode: [http://www.google.de Website von Google] |
Ein interner Link ist ein Link innerhalb des ZUM-Wiki. |
Dieses ist der Quellcode: [[GeoGebra|GeoGebra-Seite im ZUM-Wiki]] |
Überschriften als Strukturierungselemente
Wenn Überschriften in einem Lernpfad verwendet werden, erstellt das Wiki automatisch ein Inhaltsverzeichnis mit Nummerierung für Abschnitte und Unterabschnitte. Gleichzeitig bilden Überschriften (z.B. die obige Überschriften als Struktrierungselemente) einen eigenen Unterabschnitt, dessen Quellcode einzeln bearbeitet werden kann. Man muss also zum Bearbeiten nicht den manchmal doch etwas unübersichtlichen Quellcode der ganzen Seite aufrufen.
Quellcode für Überschriften der Ebene 2:
==Überschrift Ebene 2==
Quellcode für Überschriften der Ebene 3:
===Überschrift Ebene 3===
Quellcode für Überschriften der Ebene 4:
====Überschrift Ebene 4====
![]() |
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, wie Sie z.B. Quizes , GeoGebra-Dateien, YouTube-Videos in Ihre Seite einbinden können . |
Entstanden unter Mitwirkung von:
|