Vorlage:Stundenverlauf
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Diese Vorlage dient der Unterrichtsplanung. Sie ist an eine Tabelle von Hilbert Meyer angelegt und hat den Vorteil, dass sie viele Informationen grafisch darstellt und so übersichtlicher erscheint.
Die Vorlage besteht aus mehreren Vorlagen, von denen man sich aber nur um drei kümmern muss:
- Als erstes muss die {{Vorlage:Stundenverlauf/Kopf}} eingefügt werden. Sie enthält im Wesentlichen die Kopfzeile der Tabelle.
- Die {{Vorlage:Stundenverlauf/Zeile}} wird mit den Parametern t=..., phase=... usw. beliebig oft eingefügt. Bestimmte Schlüsselbegriffe führen innerhalb einiger Parameter zum Ersatz durch ein Bild.
- Als letztes muss die {{Vorlage:Stundenverlauf/Fuss}} eingefügt werden. Sie enthält neben dem Tabellenende auch eine versteckte Tabelle mit einer Bearbeitungshilfe in der sich eine Auflistung der Schlüsselbegriffe findet.
So sieht es aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10' | ![]() |
Die Schüler schauen ein Bild an und äußern ihre Eindrücke. | ![]() |
Meldekette | ![]() ![]() |
12' | ![]() |
Die Schüler lesen einen Text aus einem Buch und machen sich Notizen zum Text. | ![]() |
![]() ![]() | |
![]() |
Hinweis (Dieser Hinweis ist für den Lehrer gedacht) | ||||
10' | ![]() |
Es gibt schon eine ganze Menge Medien | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Phasenwechsel | ||||
0' | Eine Bearbeitungshilfe findet sich in der ausklappbaren Tabelle | ||||
5' | ![]() | ||||
0' | Viele Bilder werden automatisch eingefügt. |
|
Bearbeitungshilfe ein- bzw. ausblenden.
Das schreibt man
Das Grundgerüst
{{Stundenverlauf/Kopf}} {{Stundenverlauf/Zeile |t= |phase= |step= |form= |methode= |medium= |medium1= }} {{Stundenverlauf/Zeile |t= |phase= |step= |form= |methode= |medium= |medium1= }} {{Stundenverlauf/Fuss}}
Das Beispiel oben
{{Stundenverlauf/Kopf}} {{Stundenverlauf/Zeile |t=10' |phase=Einstieg |step=Die Schüler schauen ein Bild an und äußern ihre Eindrücke. |form=Plenum |methode=Meldekette |medium=SB |medium1=Bild }} {{Stundenverlauf/Zeile |t=12' |phase=Erarbeitung |step=Die Schüler lesen einen Text aus einem Buch und machen sich Notizen zum Text. |form=Einzel |medium=Buch |medium1=Folder }} {{Stundenverlauf/Zeile |phase=Hinweis |step=Dieser Hinweis ist für den Lehrer gedacht }} {{Stundenverlauf/Zeile |t=10' |phase=Vertiefung |step=Es gibt schon eine ganze Menge Medien |form=Plenum |medium=Card |medium1=Computer |medium2=Flip |medium3=Tafel }} {{Stundenverlauf/Zeile |phase=PW }} {{Stundenverlauf/Zeile |step=Eine Bearbeitungshilfe findet sich in der ausklappbaren Tabelle }} {{Stundenverlauf/Zeile |phase=Pause }} {{Stundenverlauf/Zeile |step=Viele Bilder werden automatisch eingefügt. }} {{Stundenverlauf/Fuss}}
Hinweise zur Bearbeitung
Gestaltungshinweise
Soweit möglich basiert diese Vorlage auf Bildern aus Farm-Fresh Web Icons, dabei wurde darauf geachtet, dass die Bilder möglichst grüne und blaue Farbtöne besitzen. Soweit möglich, sollte das beibehalten werden.
Bilder automatisch einfügen
- In der {{Vorlage:Stundenverlauf/Zeile}} werden Spezialzeilen eingefügt (z.B. Pause). Diese werden durch Schlüsselworte in der Zelle phase gesteuert.
- Neue Schlüsselworte und die zugehörigen Bilder werden in {{Vorlage:Stundenverlauf/Phase}}, {{Vorlage:Stundenverlauf/Form}}, {{Vorlage:Stundenverlauf/Medium}} oder{{Vorlage:Stundenverlauf/Methode}} eingefügt.
- Alle neu eingefügten Bilder müssen in der Legende in der {{Vorlage:Stundenverlauf/Fuss}} eingetragen werden.