Anwendungen: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Roseeu (Diskussion | Beiträge) (→Pixel-GIS-Anwendungen) |
Roseeu (Diskussion | Beiträge) (→Siehe auch) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[Kategorie:Satellitengeographie|Pixel-GIS]] | [[Kategorie:Satellitengeographie|Pixel-GIS]] | ||
+ | [[Kategorie:Pixel-GIS]] | ||
[[Kategorie:Software|Pixel-GIS]] | [[Kategorie:Software|Pixel-GIS]] |
Version vom 10. April 2006, 13:35 Uhr
Pixel-GIS-Anwendungen
Bei den oben rot markierten Vorschlägen wird Pixel-GIS als Standardsoftware benutzt. Bei allen anderen Vorschlägen kommen die unterschiedlichen Webtools und Bausätze zum Einsatz.
Mehr dazu: [1]
Eine Sammlung von Übungen zeigt, was man mit Pixel-GIS alles machen kann:
Der Umgang mit digitalen Fotos, Orthofotos, Quicklooks, Satellitenbildern, Messdatensätzen von Landsat, Modis, NOAA oder Meteosat:
[2]
In kleinen Schritte wird hier in die Arbeit mit Original-Messdaten eingeführt: [3]