|
|
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | Für die [[Programmiersprachen|Programmiersprache]] [[Java]] benötigt man zur Programmerstellung das JDK und einen [[Editor]] oder besser eine [[Integrierte Entwicklungsumgebung]]. Zur Programmausführung genügt eine Runtime-Version, um [[JAR]]-Dateien ausführen zu können.
| + | #redirect[[Java]] |
− | | + | |
− | ==Weblinks==
| + | |
− | ===Tutorials===
| + | |
− | * [http://www.pohlig.de/Informatik/JavaUmgebung/index.htm Installation von Java (Version 1.5.0_04) auf einem Windows-Rechner]
| + | |
− | * [http://de.wikibooks.org/wiki/Java_Standard:_Einrichten_der_Programmierumgebung Einrichten der Programmierumgebung]
| + | |
− | | + | |
− | === Download von Java Runtime oder JDK===
| + | |
− | * [http://java.sun.com Java-Abteilung von Sun Microsystems] (Englisch)
| + | |
− | * [http://java.sun.com/j2se/downloads.html Download Java] (Englisch)
| + | |
− | | + | |
− | === Entwicklungsumgebungen für Java ===
| + | |
− | *[http://www.eclipse.org/ Eclipse]
| + | |
− | :Eclipse ist eine universelle KOSTENLOSE Entwicklungsplattform. Ecplise ist selber ein Java-Programm und bietet für die Java-Programmierung auch die beste Unterstützung. Es gibt zahlreiche Plugins, die die Funktionen von Eclipse erweitern können.
| + | |
− | * [http://bluej.org BlueJ] - siehe auch [[Java mit BlueJ]]
| + | |
− | :BlueJ ist eine kostenlose Entwicklungsumgebung, die auf die Bedürfnisse von Einsteigern im Unterricht Rücksicht nimmt. Zum Überwinden der ersten Hürden sehr sinnvoll. Einstieg mit Screenshots: [http://www.hs-niederrhein.de/~gstwolf/inf11/bluej/bluej_info.html Einstieg in Java mit BlueJ] (Hermann Josef Fels)
| + | |
− | * [http://lernen.bildung.hessen.de/informatik/javaeditor/index.htm Java-Editor]
| + | |
− | :Eine integrierte Java-Entwicklungsumgebung, die keine großen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Computers stellt, aber dank seines integrierten UML-Editors bestens für die didaktische Arbeit in der Schule geeignet ist.
| + | |
− | * [http://www.fujaba.de Fujaba]
| + | |
− | :ist ein UML-Werkzeug mit Code-Generator, mit dem viel Objektorientierung ohne viel Quellcode gelehrt und gelernt werden kann (s.a. [http://www.informatik.hu-berlin.de/~reinhold/WEB/Fujaba/fujaba.htm Seiten der HU-Berlin])
| + | |
− | * Together
| + | |
− | | + | |
− | == Siehe auch ==
| + | |
− | * [[Java]]
| + | |
− | * [[Programmiersprachen]]
| + | |
− | [[Kategorie:Informatik]]
| + | |
− | [[Kategorie:Programmiersprache]]
| + | |